
Alte Menschen und Medikamente, DIE PRISCUS Liste und das Herz, Teil 5
Herzmedikamente Das menschliche Herz ist ein Langstreckenläufer mit einer immensen Ausdauer. Im Laufe unseres Lebens schlägt es rund 3 Milliarden Mal und pumpt dabei stetig Blut durch unseren Körper. Im […]

Alte Menschen und Medikamente: Schlaf- und Beruhigungsmittel
PRISCUS Liste: Besondere Sorgfalt gilt bei Schlaf- und Beruhigungsmitteln für ältere Patienten Vorsicht ist hier die Mutter der Porzellankiste: Zumindest, was den Einsatz von beruhigenden und schlaffördernden Medikamenten bei älteren […]

Medikamente im Alter: Der Umgang mit Depressiva und Neuroleptika Teil 3
Es ist bei Senioren nicht unüblich, dass häufiger Beschwerden im Alter auftreten. Durch die Vielzahl der Medikamente, die ältere Menschen heutzutage einnehmen, ist es allerdings nicht unüblich, dass Nebenwirkungen auftreten. […]

Häusliche „24 Stunden Pflege“ als Alternative zum lebensbedrohlichen Pflegenotstand in manchen Alten- und Pflegeeinrichtungen
Man liest (Assenheimer Altenheim http://www.wetterauer-zeitung.de/regional/wetteraukreis/friedbergbadnauheim/art472,337334) und sieht (RTL https://rtlnext.rtl.de/cms/erste-konsequenzen-nach-rtl-reportage-ueber-drk-seniorenheim-in-muehlheim-drei-mitarbeiter-freigestellt-4132441.html) es in der letzten Zeit immer wieder. Der Pflegenotstand ist ein Gesundheitsrisiko in Deutschland geworden und es trifft am härtesten diejenigen, […]

Alte Menschen und Medikamente Teil 2
humanis-pflege.de: Fragen und Antworten zur PRISCUS -Liste Vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen nehmen viele Medikamente. In unserer Pflege zuhause stellen wir immer wieder fest, dass es keinen ausreichenden Abgleich […]

Alte Menschen und Medikamente Teil 1
humanis-pflege.de: Medikamente im Alter- Fluch und Segen Zur Arbeit des Pflegedienstes gehört es, auch die Medikamente für Pflegebedürftige bereitzustellen. In seiner Arbeit wird das Team des bundesweiten Pflegedienstes von HUMANIS […]

Westdeutsche Patienten sind zufriedener mit ihren Ärzten als ostdeutsche
Laut Patientenbarometer von Jameda (Portal für Arztempfehlung und Online Arzt Termine) sind westdeutsche Patienten zufriedener mit ihren Ärzten als ostdeutsche. Das Portal, das halbjährlich Erhebungen macht, kam zu dem Ergebnis, […]

Politik und Pflege vor der Wahl
Die Pflege unserer Angehörigen ist Thema, was bewegt: Was sagen die Parteien dazu? Die in wenigen Tagen beendete Regierungszeit gilt als „Legislaturperiode der Pflege“. Wichtige Gesetze wurden auf den Weg […]