Mit-Wuerde-in-den-Lebensabend-1

Ohne Angst und mit Würde in den Lebensabend – es gibt Alternativen zum Altenheim

Die Menschen werden älter und wollen auch bei Krankheit oder Behinderung ihren Lebensabend zuhause verbringen. Mit dieser Tatsache ergibt sich nicht nur für die Politik, sondern auch für Familien die […]

urlaubsvertretung_altenpflege

Urlaubsvertretung: Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

Die Pflege kranker Angehöriger ist kräftezehrend und belastet die Seele. Daher ist es nötig, ab und an eine Pause zu machen. Mit der Inanspruchnahme der Urlaubsvertretung / Verhinderungspflege können sich […]

betreuerbestellung

Rechtliche Betreuung: So wenig wie möglich, so viel wie nötig

Rechtliche Betreuung: Rund 1,3 Millionen Menschen haben in Deutschland einen rechtlichen Betreuer. Den bekommen Erwachsene zur Seite gestellt, die aus gesundheitlichen Gründen, wie beispielsweise Demenz, nicht mehr in der Lage […]

humanis-pflege-stationaeren-Einrichtungen

Seniorenheime in Bayern – Probleme in stationären Einrichtungen häufen sich

Unmotiviertes Pflegepersonal, ständige Zeitnot, keine Ansprache und Zuwendung für die Pflegebedürftigen. Dieses Bild haben viele von uns, wenn sie an Seniorenpflegeheime denken. Glaubt man den Aussagen des MDK (Medizinischer Dienst […]

humanis_guenstig-vertrauensvoll

Die osteuropäische  Pflegemafia nutzt den Markt der häuslichen Pflege schon längst für sich

Doch sichere und seriöse Pflege ohne Risiko gibt es nicht zum Billigtarif, wie jüngste Nachrichten und Prozessberichte zeigen Seit Jahren gibt es regelmäßig Berichte in der Presse, die von Abrechnungsbetrug […]

24-Stunden-im-Bett-Selbstversuch

24 Stunden im Bett – Selbstversuch

Der tägliche Umgang mit an Demenz erkrankten Personen stellt Pflegepersonal regelmäßig vor große Herausforderungen. Neben einer gelungenen Kommunikation ist es vor allem die Fähigkeit der Pflegenden, Gefühlslagen oder Bedürfnisse der […]

MRSA-in-der-haeuslichen-Pflege

MRSA-Infektionen in der häuslichen Pflege

Multiresistente Keime, davon hat jeder schon gehört. Am bekanntesten ist das Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Bakterium, kurz MRSA genannt. Umgangssprachlich ist das Bakterium auch als Krankenhauskeim bekannt. Waren multiresistente Keime meist in Krankenhäusern […]

demenz_haeusliche_pflege

Zeitinseln bei häuslicher Pflege von Menschen mit Demenz

Wie die meisten Menschen, die pflegebedürftig sind, werden auch Menschen, die an einer demenziellen Erkrankung (Demenz) leiden, zum großen Teil zu Hause von Angehörigen oder nahen Verwandten versorgt. Ohne das […]

Stabilität-in-der-häuslichen-Versorgung

Stabilität in der häuslichen Versorgung älterer Menschen

Mit zunehmendem Lebensalter steigt insbesondere bei Hochbetagten das Risiko zu erkranken. Vor diesem Hintergrund ist die lokale Versorgungssituation von Pflege- und Unterstützungsangeboten ein wichtiger Aspekt für ältere Menschen. Erst durch […]

summer

Verhinderungspflege – Alles was Sie darüber wissen müssen

Trotz einer guten Versorgungslage mit Pflegediensten pflegen viele Menschen ihre Angehörigen selbst zu Hause. Aktuelle Zahlen zeigen, dass etwa zwei Drittel aller Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden. Die Pflege von […]

Nach oben scrollen