Leistungen der Pflegeversicherung

Die wichtigsten Ansprüche und Beträge ab 2025 im Überblick

Menschen mit Pflegebedarf haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist ein Pflegegrad. Zudem muss man innerhalb der letzten zehn Jahre mindestens zwei Jahre in die Pflegeversicherung eingezahlt haben. Die Pflegeversicherung gehört in Deutschland für alle gesetzlich und privat Versicherten zu den Pflichtversicherungen.

 

Damit man als Pflegebedürftige*r die Pflege finanzieren kann, gibt es für unterschiedliche Bedürfnisse diverse Geldleistungen oder auch Sachleistungen. Als pflegende Angehörige können Sie ebenfalls auf bestimmte Leistungen der Pflegeversicherung zurückgreifen.

Mehr Geld dank Pflegereform

Die 2023 verabschiedete Pflegereform hat Erhöhungen der Leistungen beschlossen, um die finanzielle Belastung für die Betroffenen zu entschärfen. In den meisten Fällen muss dennoch mit einem gewissen Eigenanteil zur Finanzierung der Pflege gerechnet werden. Für 2025 sind folgende Erhöhungen vorgesehen, die jeweils monatlich gelten:

Wie kann ich Ihnen helfen?

Geschäftsführer: Thomas Kassel

Erhöhung der Pflegeleistungen

ab 01.01.2025

Pflegegeld,

Anspruch ab 01.01.2025

Pflegegrad Anspruch
Pflegegrad 2347 Euro
Pflegegrad 3599 Euro
Pflegegrad 4800 Euro
Pflegegrad 5990 Euro

Pflegesachleistungen,

Anspruch ab 01.01.2025

Pflegegrad Anspruch
Pflegegrad 2796 Euro
Pflegegrad 31.497 Euro
Pflegegrad 41.859 Euro
Pflegegrad 52.299 Euro

Tages- und Nachtpflege,

Anspruch ab 01.01.2025

Pflegegrad Anspruch
Pflegegrad 2721 Euro
Pflegegrad 31.357 Euro
Pflegegrad 41.685 Euro
Pflegegrad 52.085 Euro

Leistungen für die vollstationäre Pflege,

Anspruch ab 01.01.2025

Pflegegrad Anspruch
Pflegegrad 1131 Euro
Pflegegrad 2805 Euro
Pflegegrad 31.319 Euro
Pflegegrad 41.855 Euro
Pflegegrad 52.096 Euro

Entlastungsbetrag, Anspruch ab 01.01.2025:

131 Euro, unabhängig
vom Pflegegrad

Verhinderungspflege, Anspruch ab 01.01.2025:

1.685 Euro pro Jahr,
ab Pflegegrad 2

Kurzzeitpflege, Anspruch ab 01.01.2025:

1.854 Euro pro Jahr,
ab Pflegegrad 2

Das ist neu: Entlastungsbudget

Bisher konnten, unter bestimmten Voraussetzungen, die Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege zusammengefasst werden. Das neue Entlastungsbudget soll für Vereinfachung sorgen und ersetzt ab dem 01.07.2025 die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

 

Ab Pflegegrad 2 haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen jährlichen Anspruch auf bis zu 3.539 Euro. Die Prüfung einer 6-monatigen Vorpflegezeit entfällt ab 2025.  Für Pflegebedürftige bis 25 Jahre mit Pflegegrad 4 oder 5 ist diese Regelung bereits seit dem 01.01.2024 aktiv.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Geschäftsführer: Thomas Kassel

Weitere Leistungen der Pflegeversicherung

Sie haben zudem Anspruch auf bis 42 Euro monatlich für Pflegehilfsmittel. Der Hausnotruf wird mit 25,50 Euro pro Monat unterstützt. Wenn Sie Wohnraumanpassung für die Barrierefreiheit vornehmen müssen, erhöht sich 2025 der Zuschuss auf 4.180 Euro pro Maßnahme.

 

Außerdem gibt es noch die ergänzenden Unterstützungsleistungen. Die 53 Euro monatlich können für digitale Pflegeanwendungen genutzt werden. Für Wohngruppen steigen die Zuschläge auf 224 Euro monatlich und die Anschubfinanzierung auf 2.613 Euro.

Humanis Thomas Kassel
Geschäftsführer, Thomas Kassel

Pflegeleistungen beantragen

Besteht ein Pflegegrad, wenden Sie sich an die Pflegekasse

Sollten Sie die Voraussetzungen für Pflegeleistungen erfüllen (Pflegegrad und geleistete Einzahlung in die Pflegeversicherung), stellen Sie bei der Pflegeversicherung einen Antrag. Sind Sie gesetzlich versichert, ist Ihre Pflegekasse an Ihre Krankenkasse angegliedert. Sie wenden sich also an Ihre Krankenkasse. Privatversicherte haben eine separate Pflege-Pflichtversicherung (PPV). Wenden Sie sich an Ihr PKV-Unternehmen.

Auf welche Pflegeleistung haben Sie Anspruch?

Sie sehen, dass es recht umfangreiche Leistungen der Pflegeversicherung gibt. Wenn man sich nicht tagtäglich damit beschäftigt, fehlt der Über- und Durchblick. Für die 24 Stunden Pflege können wir Ihnen genau beantworten, welche Leistungen in Ihrer Situation in Frage kommen. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Geschäftsführer: Thomas Kassel

Beiträge

zu diesem Thema

Pflegegeld Anspruch

Pflegegeld – für wen & wie viel?

Was ist das Pflegegeld? Das Pflegegeld ist eine monatliche Zahlung der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherungen, die für Pflegebedürftige vorgesehen ist, die zu Hause von Angehörigen, Freunden oder Ehrenamtlichen gepflegt werden. […]

Zuschuss für Umbaumaßnahmen

Bis zu 4180 € Zuschuss für Umbaumaßnahmen

Wohnraumanpassung für Barrierefreies Wohnen: Mit zunehmenden Alter wird barrierefreies Wohnen wichtiger. Wer bei Pflegebedürftigkeit Zuhause wohnen bleiben möchte, muss ggf. Umbaumaßnahmen vornehmen. Das bezuschusst die Pflegekasse. Voraussetzungen Pflegegrad 1-5 Maßnahme […]

Pflege Urlaub

Bis zu 2.418 Euro Verhinderungspflege sichern

Ihnen stehen jährlich bis 2.418 Euro Verhinderungspflege zu, wenn:   mind. Pflegegrad 2 besteht, die Pflegeperson ausfällt (Urlaub, Krankheit o.ä.) und die Kurzzeitpflege mit verrechnet werden kann. Durchatmen Sie sind […]

Doppelte Kosten bei der Versorgung von zwei Personen?

Pflegefragen: Doppelte Kosten bei der Versorgung von zwei Personen?

Nein. Bei der Versorgung von zwei Personen, zum Beispiel Ihrer Eltern, erhöht sich der monatliche Betrag nur geringfügig. Sie brauchen Unterstützung? Ich beantworte Ihre Frage gerne persönlich. Geschäftsführer: Thomas Kassel […]

Ihre Ansprüche bei der Pflegekasse: Pflegegrad 2 - 5

Ihre Ansprüche bei der Pflegekasse (2025): Pflegegrad 2 – 5

Vielfältige Leistungen 2025 Die Leistungen der Pflegekasse reichen von Beratungsbesuchen bis zu Zuschüssen zu notwendigen Umbauten im Wohnumfeld. Die wichtigsten sind aber das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen.                              Pflegegrad […]

Familienpflegezeit

Sie haben Anspruch auf Familienpflegezeit

Ein Sturz reicht aus … Es reicht ein „kleiner“ Unfall. Ihre Mutter stürzt und ist plötzlich auf Hilfe angewiesen. Ihr Vollzeitjob lässt die benötigte Unterstützung aber nicht zu. Dafür gibt […]

Bis zu 70.000 € pro Jahr bei ambulanter Pflege!

Bis zu 70.000 Euro pro Jahr bei ambulanter Pflege!

Leistungen der Pflegekasse: Bis zu 70.000 €? Ja, es kommt einiges zusammen, wenn man alle Pflegeleistungen betrachtet. Anspruch haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen.   Dazu gehört die Höhe […]

Nach oben scrollen