Aktuelle Artikel aus dem Bereich Barrierefreiheit
Demenz: neue Hilfesysteme, um länger zuhause zu leben
24 Stunden Pflege zu Hause: die Voraussetzungen

Treppenlift: Welche Zuschüsse können beantragt werden?
Gelenksteifigkeit, körperliche Behinderungen oder akute Verletzungen können bei Senioren, aber auch bei jüngeren Menschen zu temporären oder dauerhaften Mobilitätseinschränkungen in den eigenen vier Wänden führen. Neben oft nicht barrierefreien Badezimmern …
Treppenlift: Welche Zuschüsse können beantragt werden? Weiterlesen »

Zuhause Wohnen im Alter
Berücksichtigt man die demographischen Veränderungen die einhergehen mit einer steigenden Lebenserwartung, wird deutlich, dass eine Beschäftigung mit dem Thema „Wohnen im Alter“ dringend geboten ist. Während für Menschen mit einer …

Aus dem Krankenhaus entlassen und noch nicht mobil?
Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich in den letzten zehn Jahren um mehr als 1 Mio. erhöht. In manchen Fällen, wie nach einer schweren Operation, können Sie auch ohne Pflegestufe …
Aus dem Krankenhaus entlassen und noch nicht mobil? Weiterlesen »

Mobil bleiben mit Rollatoren – was ist wichtig?
Heutzutage können Alterserscheinungen wie schmerzende Gelenke oder brüchige Knochen durch das Wissen über gesunde Ernährung und sportliche Aktivität immer weiter hinausgezögert werden, doch irgendwann wird es doch schwieriger dem Zahn …
Mobil bleiben mit Rollatoren – was ist wichtig? Weiterlesen »

Euro-WC-Schlüssel – der Zugang zu barrierefreien Toiletten für Menschen mit Behinderung
Menschen mit einer Behinderung haben oft andere Ansprüche an eine Toilette. Hier sei beispielhaft nur der barrierefreie Zugang zu erwähnen. Zwar sind in Deutschland Bahnhöfe, Autobahnraststätten oder öffentliche Einrichtungen meist …