
Erfülltes Leben im Alter: Wie geht das?
Ob über sechzig, siebzig oder achtzig – das Alter bedeutet nicht automatisch, dass das Leben sich dem Ende neigt. Im Gegenteil, eigentlich bedeutet es Ihre Freiheit zu genießen. Das Renten- …

Pflege: jetzt weiß ich wieder, warum ich gerne in der Altenpflege arbeite
Nach rund 22 Berufsjahren als Altenpflegehelferin in einer stationären Einrichtung hatte ich genug. Mein Name, Marlies G., 56 Jahre und von Beruf Altenpflegehelferin. Als Kind der ehemaligen DDR, arbeitete ich …
Pflege: jetzt weiß ich wieder, warum ich gerne in der Altenpflege arbeite Weiterlesen »

Ostern: Zurückziehen, Kräfte sammeln und die Zeit genießen
Ostern bringt nicht nur den Kindern Freude und Freizeit, sondern bietet auch Ihnen eine Gelegenheit zum Entspannen. Bei dem Gedanken an die Feiertage wird jedoch den meisten pflegenden Angehörigen flau …
Ostern: Zurückziehen, Kräfte sammeln und die Zeit genießen Weiterlesen »

Parkinson
Parkinson wurde bereits 1817 von dem britischen Arzt James Parkinson beschrieben und später nach ihm benannt. In seiner Abhandlung „Über die Schüttellähmung“ beschrieb er erstmals die Hauptsymptome. Morbus Parkinson ist …

Durch dick und dünn – Der Darm als unterschätztes Organ
Je älter der Körper wird, desto häufiger braucht er unsere Zuwendung. Da zwickt etwas, dort zieht es und dann gibt es noch das Unwohlsein in der unteren Bauchgegend. Wer spricht …
Durch dick und dünn – Der Darm als unterschätztes Organ Weiterlesen »

Musterbriefe für krankheitsbedingte Befreiung von GEZ-Gebühren (Rundfunkgebühren)
Wie schon in der letzten Woche geschildert, kann man sich auch bei Krankheit unter bestimmten Bedingungen von den GEZ -Gebühren zumindest teilweise befreien lassen. Das ist besonders interessant, wenn man …
Musterbriefe für krankheitsbedingte Befreiung von GEZ-Gebühren (Rundfunkgebühren) Weiterlesen »