HUMANIS® ist Partner der Pflegekassen mit hiesigen Pflegekräften
Übergangspflege ohne Pflegegrad
Anspruch auch ohne Pflegegrad
bis zu 8 Wochen möglich
HUMANIS® ist Deutschlandweit im Einsatz

Was ist Übergangspflege?
Früher mussten Menschen ohne Pflegestufe nach einem Krankenhausaufenthalt die Kosten für eine häusliche Pflege oder eine Haushaltshilfe selbst übernehmen. Seit 01.01.2016 gibt es für diesen Personenkreis eine spezielle Hilfe mit der sogenannten Übergangspflege.
Das bedeutet, dass es für Menschen, die nach einer schweren Erkrankung und/oder einem Krankenhausaufenthalt lediglich vorübergehend pflegebedürftig werden und somit auch keinen Pflegegrad (z. B. Pflegegrad 1, Pflegegrad 2 oder höher) erhalten, es seit o.g. Datum möglich ist, Leistungen zu erhalten. Dies kann zum Beispiel nach einer Operation der Fall sein. Oft sind Menschen nach schweren Erkrankungen oder nach einem langem Krankenhausaufenthalt so geschwächt, dass sie sich selbst gar nicht oder nur mit Hilfe versorgen können.
HUMANIS® Tipp
Die Übergangspflege sieht einen Zeitraum bis zu acht Wochen vor, in denen der Versicherte Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege hat.
Das Wichtigste auf einen Blick
Ohne Pflegegrad können bis zu 8 Wochen pro Jahr beantragt werden.
Die Kurzzeitpflege wird häufig auch Verhinderungspflege oder Ersatzpflege genannt. Für diese Form der Pflege gibt es klar definierte Bedingungen, da diese in gewissem Maße von den Pflegekassen bezuschusst werden. Die jeweilige Zuzahlung variiert je nach Kasse, deshalb ist es für Angehörige empfehlenswert, sich vorab bei der eigenen Pflegekasse über die Höhe der Beteiligung für Kurzzeitpflege-Maßnahmen zu erkundigen. So können Sie sich vergewissern, in welcher Höhe Ihre Pflegekasse die Kosten übernimmt.
Grundsätzlich haben alle Menschen mit einem Pflegegrad 2,3,4 und 5 Anspruch. Im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Krankheit können aber auch Menschen ohne Pflegegrad eine Kurzzeitpflege beantragen.
Die Kostenübernahme wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Grundsätzlich bezuschussen die Krankenkassen Menschen Pflegegrad mit einem Pauschalbetrag von 1612 Euro. Menschen mit einem Pflegegrad können ebenfalls 1612 Euro beanspruchen + zusätzliche Leistungen die sich nach dem Pflegegrad richtet.
Frau Maier, 84, hat sich bei einem Sturz einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Die Fraktur wurde im Krankenhaus operativ versorgt. Trotz anschließender Rehamaßnahme hat Frau Maier nicht ihre gewohnte körperliche Verfassung wieder erreicht. Die behandelnden Ärzte und Therapeuten sind aber zuversichtlich, dass u.a mit regelmäßiger Krankengymnastik, die zu Hause stattfinden kann, der frühere Gesundheitsstatus wieder erreicht werden kann. Bis dahin kann Frau Maier bis zu vier Wochen Übergangspflege in Ihrem zu Hause in Anspruch nehmen. Dafür hat Sie einen Anspruch auf bis zu 1.612,- Euro jährlich.
Mehr Informationen zu den gesetzlichen Regelungen unter: http://www.pflegestaerkungsgesetz.de
Sehr gerne beraten wir Sie unverbindlich zur Durchführung und den Finanzierungsmöglichkeiten der Übergangspflege. Wir sind bundesweiter Partner der Pflegekassen (z. B. AOK, Barmer und DAK).
Warum Sie sich für HUMANIS® entscheiden sollten
Ihr Ansprechpartner bei HUMANIS®
HUMANIS Pflege- und Betreuungsdienst – bundesweit
Gebührenfreie Hotline: 0800 – 0721 27111
E-Mail: info@humanis-pflege.de

Simon Nürk
Geschäftsführer

Das Team von HUMANIS® freut sich auf Ihrer Nachricht.
Was unsere Kunden über uns sagen…
F. Lange. aus Frankfurt am Main
"…Ich bin zutiefst beeindruckt von Ihrem nahezu rastlosen Einsatz, der stets vollständig dem Wohle meiner Mutter gewidmet war. Eine solch liebenswürdige und menschliche Betreuungsleistung hätte ich vor dieser Erfahrung von einem „nur“ bezahlten Dienst nicht für möglich gehalten. Ich möchte Ihnen meine Hochachtung mitteilen, die ich für die Arbeit von Frau Schneider* empfinde…"
K. Weiss. aus Frankfurt am Main
"….Gerne möchten wir Ihnen Allen noch einmal herzlich danken für die ausgezeichnete Hilfe, die unserer verstorbenen Tante, Frau Maier aus Kleve*,sehr geschätzt hat und es ihr ermöglicht hat, bis zum Tode in ihrem Hause leben zu können. Ihnen Allen wünschen wir eine gute Zukunft mit weiterem Erfolg, um hilfsbedürftige Menschen glücklich machen zu können!"
E. Heimburg. aus München
"…..Mit einer enormen Einsatzbereitschaft war sie jederzeit,mit uns zusammen am Bett unserer ständig pflegebedürftigen Mutter, mit der sie mit großer Geduld und sehr liebevoll umging. Auch das Zusammenleben mit Frau Schmidt* war, vor allem wegen ihrer zurückhaltenden und bescheidenen Art, sehr angenehm. Frau Schmidt* war uns eine sehr große und menschlich angenehme Hilfe……"
