
Parkinson
Parkinson wurde bereits 1817 von dem britischen Arzt James Parkinson beschrieben und später nach ihm benannt. In seiner Abhandlung „Über die Schüttellähmung“ beschrieb er erstmals die Hauptsymptome. Morbus Parkinson ist […]

Durch dick und dünn – Der Darm als unterschätztes Organ
Je älter der Körper wird, desto häufiger braucht er unsere Zuwendung. Da zwickt etwas, dort zieht es und dann gibt es noch das Unwohlsein in der unteren Bauchgegend. Wer spricht […]

Musterbriefe für krankheitsbedingte Befreiung von GEZ-Gebühren (Rundfunkgebühren)
Wie schon in der letzten Woche geschildert, kann man sich auch bei Krankheit unter bestimmten Bedingungen von den GEZ -Gebühren zumindest teilweise befreien lassen. Das ist besonders interessant, wenn man […]

Krankheit, Pflege und GEZ Gebühren
Wer kann sich befreien lassen? Aus den täglichen Erfahrungen des HUMANIS Pflegedienstes ist es so, dass es ähnlich wie bei den Entlastungsbeträgen so ist, dass mögliche Ermäßigungen nicht immer wahrgenommen […]

24 Stunden Hilfe und mehr: Pflegende Angehörige rufen nur selten Entlastungsbeiträge ab
Die Pflege von Angehörigen eine seelisch und körperlich anstrengende Aufgabe. Eine Hilfe im Haushalt oder eine kleine Auszeit, um wieder Kraft zu schöpfen, wäre sicher eine gute Sache. Doch die […]

Welcher Pflegedienst ist der richtige? Die wichtigsten Punkte für Ihre Auswahl
Krankheit macht selten vor jemandem Halt. Gerät der Körper an seine Grenzen und ist selbst nicht mehr in der Lage den Haushalt zu bewältigen oder gar längere Strecken zu Fuß […]

Was kostet eine 24-Stunden-Pflege und wer kommt für die Kosten auf?
Die 24-Stunden-Pflege bietet viele Vorteile für Betroffene und ihre Angehörigen. Einer der größten ist sicherlich, dass der oder die Pflegebedürftige weiterhin in seinem/ihrem gewohnten Umfeld leben kann. Doch mit welchen […]

24h Pflege zu Hause mit hiesigen Kräften
Manchmal ist es nur ein unbedachter Augenblick und schon es ist passiert. Ein Pflegefall in der Familie kann plötzlich und unerwartet eintreten. Plötzlich stehen Angehörige vor der Situation, die Verantwortung […]

Jeder zweite Bewohner in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs
Die alternde Bevölkerung ist laut Robert Koch Institut einer der Gründe, weshalb die Zahl der Krebsneuerkrankungen in Deutschland kontinuierlich steigt. Mittlerweile rechnet man damit, dass ungefähr jeder Zweite in Deutschland […]