Aktuelle Artikel aus dem Bereich Gesundheit

Alte Menschen und Medikamente, Antibiotika, Teil 7
Antibiotika bei älteren Patienten Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Immunabwehr stetig ab. Mögliche Folgen sind häufigere, auch bakterielle Infektionen. Vor allem das Risiko einer Lungenentzündung ist so groß, dass …
Alte Menschen und Medikamente, Antibiotika, Teil 7 Weiterlesen »

Alte Menschen und Medikamente, Bluthochdruckmedikamente, Teil 6
Bluthochdruck Fast jeder zweite Mensch ist von Bluthochdruck betroffen. Er gilt als Risikofaktor Nummer Eins bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. So wundert es nicht, dass Drei von Vier Senioren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen sind. …
Alte Menschen und Medikamente, Bluthochdruckmedikamente, Teil 6 Weiterlesen »

Alte Menschen und Medikamente, DIE PRISCUS Liste und das Herz, Teil 5
Herzmedikamente Das menschliche Herz ist ein Langstreckenläufer mit einer immensen Ausdauer. Im Laufe unseres Lebens schlägt es rund 3 Milliarden Mal und pumpt dabei stetig Blut durch unseren Körper. Im …
Alte Menschen und Medikamente, DIE PRISCUS Liste und das Herz, Teil 5 Weiterlesen »

Alte Menschen und Medikamente: Schlaf- und Beruhigungsmittel
PRISCUS Liste: Besondere Sorgfalt gilt bei Schlaf- und Beruhigungsmitteln für ältere Patienten Vorsicht ist hier die Mutter der Porzellankiste: Zumindest, was den Einsatz von beruhigenden und schlaffördernden Medikamenten bei älteren …
Alte Menschen und Medikamente: Schlaf- und Beruhigungsmittel Weiterlesen »

Medikamente im Alter: Der Umgang mit Depressiva und Neuroleptika Teil 3
Es ist bei Senioren nicht unüblich, dass häufiger Beschwerden im Alter auftreten. Durch die Vielzahl der Medikamente, die ältere Menschen heutzutage einnehmen, ist es allerdings nicht unüblich, dass Nebenwirkungen auftreten. …
Medikamente im Alter: Der Umgang mit Depressiva und Neuroleptika Teil 3 Weiterlesen »

Alte Menschen und Medikamente Teil 2
humanis-pflege.de: Fragen und Antworten zur PRISCUS -Liste Vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen nehmen viele Medikamente. In unserer Pflege zuhause stellen wir immer wieder fest, dass es keinen ausreichenden Abgleich …

Alte Menschen und Medikamente Teil 1
humanis-pflege.de: Medikamente im Alter- Fluch und Segen Zur Arbeit des Pflegedienstes gehört es, auch die Medikamente für Pflegebedürftige bereitzustellen. In seiner Arbeit wird das Team des bundesweiten Pflegedienstes von HUMANIS …

Kinderdemenz: Ein plötzlich unheilbar erkranktes Kind. Wer hilft?
Demenz-Erkrankungen werden häufig mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Dabei gibt es auch in Deutschland jährlich 700 Fälle von Demenz bei Kindern. Eine Zahl, die zwar verhältnismäßig klein erscheint, aber …
Kinderdemenz: Ein plötzlich unheilbar erkranktes Kind. Wer hilft? Weiterlesen »

MRSA-Infektionen in der häuslichen Pflege
Multiresistente Keime, davon hat jeder schon gehört. Am bekanntesten ist das Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Bakterium, kurz MRSA genannt. Umgangssprachlich ist das Bakterium auch als Krankenhauskeim bekannt. Waren multiresistente Keime meist in Krankenhäusern …

Zeitinseln bei häuslicher Pflege von Menschen mit Demenz
Wie die meisten Menschen, die pflegebedürftig sind, werden auch Menschen, die an einer demenziellen Erkrankung (Demenz) leiden, zum großen Teil zu Hause von Angehörigen oder nahen Verwandten versorgt. Ohne das …
Zeitinseln bei häuslicher Pflege von Menschen mit Demenz Weiterlesen »