Aktuelle Artikel aus dem Bereich Gesundheit
Unvergleichlich: Arztsuche im Internet
Jeder Patient wünscht sich die beste Behandlung seiner Erkrankung durch den Facharzt seines Vertrauens und selbstverständlich auch seiner Wahl. Die Wege, ihn zu finden, verschieden. Fast 70% von uns vertrauen […]
Alte Menschen und Medikamente, Schmerzmittel, Teil 9
PRISCUS-Reihe: Schmerz- und entzündungslindernde Medikamente Rund 1,5 Milliarden Menschen leiden weltweit an chronischen Schmerzen. Schmerz- und entzündungshemmende Medikamente schaffen Linderung und zählen zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten überhaupt. Fortschreitendes […]
Weltkrebstag am 4.2.: Ein guter Tag, um an Krebsvorsorge zu denken
Es betrifft uns alle Schauspieler Andreas Schmitt (Tatort), Rocklegende David Bowie oder «Harry-Potter»-Star Alan Rickman: Sie alle sind an Krebs gestorben. Bösartige Tumore sind nach Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache – […]
Auch im betagten Alter gut aussehen
Wie zaubert sich Frau ab 50 ein paar Jahre jünger? Jede Frau kennt das Problem bei dem morgendlichen Blick in den Spiegel. Fältchen hier, Fältchen da und fahler Teint. Mit […]
Hip´Air: Der erste tragbare Airbag-Schutz gegen Oberschenkelhalsbruch
Der Airbag-Gurt Hip´Air ist praktisch und einfach und reagiert sofort, sobald ein Sturz erkannt wird. Durch seine Leichtigkeit und ergonomische Anpassung kann er überall getragen werden und sorgt so für […]
Alte Menschen und Medikamente, Medikamente bei überaktiver Blase und Dranginkontinenz, Teil 8
Reizblase, überaktive Blase, Dranginkontinenz: Das sind einige Namen für die zugegebener Weise unschönen Beschwerden, wenn Sie bei Stress, Husten oder Niesen unfreiwillig Urin verlieren. Das ist, entgegen dem persönlichen Empfinden […]
Alte Menschen und Medikamente, Antibiotika, Teil 7
Antibiotika bei älteren Patienten Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Immunabwehr stetig ab. Mögliche Folgen sind häufigere, auch bakterielle Infektionen. Vor allem das Risiko einer Lungenentzündung ist so groß, dass […]
Alte Menschen und Medikamente, Bluthochdruckmedikamente, Teil 6
Bluthochdruck Fast jeder zweite Mensch ist von Bluthochdruck betroffen. Er gilt als Risikofaktor Nummer Eins bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. So wundert es nicht, dass Drei von Vier Senioren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen sind. […]