Aktuelle Artikel aus dem Bereich Gesundheit

Weltkrebstag am 4.2.: Ein guter Tag, um an Krebsvorsorge zu denken
Es betrifft uns alle Schauspieler Andreas Schmitt (Tatort), Rocklegende David Bowie oder «Harry-Potter»-Star Alan Rickman: Sie alle sind an Krebs gestorben. Bösartige Tumore sind nach Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache – […]

Auch im betagten Alter gut aussehen
Wie zaubert sich Frau ab 50 ein paar Jahre jünger? Jede Frau kennt das Problem bei dem morgendlichen Blick in den Spiegel. Fältchen hier, Fältchen da und fahler Teint. Mit […]

Hip´Air: Der erste tragbare Airbag-Schutz gegen Oberschenkelhalsbruch
Der Airbag-Gurt Hip´Air ist praktisch und einfach und reagiert sofort, sobald ein Sturz erkannt wird. Durch seine Leichtigkeit und ergonomische Anpassung kann er überall getragen werden und sorgt so für […]

Alte Menschen und Medikamente, Medikamente bei überaktiver Blase und Dranginkontinenz, Teil 8
Reizblase, überaktive Blase, Dranginkontinenz: Das sind einige Namen für die zugegebener Weise unschönen Beschwerden, wenn Sie bei Stress, Husten oder Niesen unfreiwillig Urin verlieren. Das ist, entgegen dem persönlichen Empfinden […]

Alte Menschen und Medikamente, Antibiotika, Teil 7
Antibiotika bei älteren Patienten Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Immunabwehr stetig ab. Mögliche Folgen sind häufigere, auch bakterielle Infektionen. Vor allem das Risiko einer Lungenentzündung ist so groß, dass […]

Alte Menschen und Medikamente, Bluthochdruckmedikamente, Teil 6
Bluthochdruck Fast jeder zweite Mensch ist von Bluthochdruck betroffen. Er gilt als Risikofaktor Nummer Eins bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. So wundert es nicht, dass Drei von Vier Senioren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen sind. […]

Alte Menschen und Medikamente, DIE PRISCUS Liste und das Herz, Teil 5
Herzmedikamente Das menschliche Herz ist ein Langstreckenläufer mit einer immensen Ausdauer. Im Laufe unseres Lebens schlägt es rund 3 Milliarden Mal und pumpt dabei stetig Blut durch unseren Körper. Im […]

Alte Menschen und Medikamente: Schlaf- und Beruhigungsmittel
PRISCUS Liste: Besondere Sorgfalt gilt bei Schlaf- und Beruhigungsmitteln für ältere Patienten Vorsicht ist hier die Mutter der Porzellankiste: Zumindest, was den Einsatz von beruhigenden und schlaffördernden Medikamenten bei älteren […]

Medikamente im Alter: Der Umgang mit Depressiva und Neuroleptika Teil 3
Es ist bei Senioren nicht unüblich, dass häufiger Beschwerden im Alter auftreten. Durch die Vielzahl der Medikamente, die ältere Menschen heutzutage einnehmen, ist es allerdings nicht unüblich, dass Nebenwirkungen auftreten. […]