„Ich möchte nicht ins Heim!“

5 Alternativen zum Pflegeheim

5 Alternativen zum Pflegeheim

"Nicht ins Heim!" Für viele Menschen, die pflegebedürftig werden, ist es keine schöne Vorstellung, ins Pflegeheim zu gehen. Da ist jeder Mensch anders. Und jeder Mensch legt auf andere Dinge wert und gibt den Bedürfnissen unterschiedliche Gewichtung.

 

Informieren Sie sich frühzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Pflege. Es gibt zahlreiche Alternativen.

 

Wir zeigen Ihnen, welche:

1. Pflegewohngruppen

Die Wohngruppen bestehen aus 3 - 12 Pflegebedürftigen. Eine Betreuung ist immer vor Ort. Zusätzliche Betreuung durch ambulante Pflegedienste ist immer möglich.

 

2. Senioren-WG

Dies ist eine klassische WG für Senioren. Hier ist keine Betreuungskraft dauerhaft vor Ort. Ein Pflegedienst kann unterstützen, wenn gewünscht.

 

3. 24 Stunden Pflege

Sie bleiben in den eigenen vier Wänden und die Betreuungskraft wohnt mit im Haushalt.

 

4. Pflege zu Hause

Die häusliche Pflege übernehmen pflegende Angehörige. Je nach Bedarf und Pflegegrad kann ein ambulanter Pflegedienst unterstützen.

 

5. Tagespflege

Bei der teilstationären Form der Pflege werden Pflegebedürftige stunden- oder tageweise in einer Tagespflegeeinrichtung betreut. Den Rest des Tages verbringen sie in ihrem eigenen Zuhause.

 

Entscheidung treffen

Machen Sie sich möglichst rechtzeitig Gedanken, welche Form für Sie die richtige ist. Informieren Sie sich über Angebote und führen Sie Gespräche. So fällt die Entscheidung leichter.

Sie brauchen Unterstützung?

Ich beantworte Ihre Frage gerne persönlich.
Geschäftsführer: Thomas Kassel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen