Aktuelle Artikel aus dem Bereich Gesundheit

HUMANIS-Pflege rät: Medikamente bitte richtig einnehmen
Normalerweise verordnet der Arzt Ihnen Medikamente und Ihr Apotheker weist zusätzlich auf die Einnahmeweise hin und Sie als Patient berücksichtigen sollten. Doch in Wirklichkeit hält sich kaum jemand an diese …
HUMANIS-Pflege rät: Medikamente bitte richtig einnehmen Weiterlesen »

Trinken leicht gemacht: Wie Sie über die Hitzewelle kommen
Die Hitze hat Deutschland in diesem Jahr schon im Juni fest im Griff. In Anbetracht der vielen hitzebedingten Sterbefälle des letzten Jahres ein Grund mehr darauf zu achten, dass Sie …
Trinken leicht gemacht: Wie Sie über die Hitzewelle kommen Weiterlesen »

Parkinson
Parkinson wurde bereits 1817 von dem britischen Arzt James Parkinson beschrieben und später nach ihm benannt. In seiner Abhandlung „Über die Schüttellähmung“ beschrieb er erstmals die Hauptsymptome. Morbus Parkinson ist …

Durch dick und dünn – Der Darm als unterschätztes Organ
Je älter der Körper wird, desto häufiger braucht er unsere Zuwendung. Da zwickt etwas, dort zieht es und dann gibt es noch das Unwohlsein in der unteren Bauchgegend. Wer spricht …
Durch dick und dünn – Der Darm als unterschätztes Organ Weiterlesen »

Was kostet eine 24-Stunden-Pflege und wer kommt für die Kosten auf?
Die 24-Stunden-Pflege bietet viele Vorteile für Betroffene und ihre Angehörigen. Einer der größten ist sicherlich, dass der oder die Pflegebedürftige weiterhin in seinem/ihrem gewohnten Umfeld leben kann. Doch mit welchen …
Was kostet eine 24-Stunden-Pflege und wer kommt für die Kosten auf? Weiterlesen »

Jeder zweite Bewohner in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs
Die alternde Bevölkerung ist laut Robert Koch Institut einer der Gründe, weshalb die Zahl der Krebsneuerkrankungen in Deutschland kontinuierlich steigt. Mittlerweile rechnet man damit, dass ungefähr jeder Zweite in Deutschland …
Jeder zweite Bewohner in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs Weiterlesen »

Verletzt und Bein gebrochen – Was nun?
Nach dem Ende des Berufslebens beginnt für viele das glückliche dritte Lebensalter. Dabei entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, sich gesund und fit zu erhalten. Sie treiben Sport, verreisen und achten …

Damit Sie nicht der Schlag trifft
Ständige Hektik und Termindruck sind ein hohes Risiko für einen Gehirnschlag. So kann eine „schlagartig“ einsetzende Durchblutungsstörung des Gehirns weitreichende Folgen für den Rest des Lebens und das Ihrer Angehörigen …