
Was ist der Entlastungsbetrag?
Anspruch haben zuhause gepflegte Menschen mit Pflegegrad. Der Entlastungsbetrag ist zweckgebunden und soll pflegende Angehörige entlasten oder Pflegebedürftige im Alltag unterstützen.
Wie hoch ist mein Anspruch?
In 2025 beträgt der Entlastungsbetrag 131 Euro monatlich. In 2024 waren es 125 Euro.
Wie bekomme ich das Geld?
Es gilt das Rückerstattungsprinzip. Sie sammeln die Rechnungen, die bei der Pflegekasse zur Kostenerstattung eingereicht werden. Dies geht auch rückwirkend bis zum 30. Juni!
Beispiele
- ambulante Pflege
- ambulante Betreuungsdienste
- Nachbarschaftshilfe
- Tages- und Nachtpflege
- Kurzzeitpflege
- Unterstützung im Alltag
- Betreuungsgruppen
- Haushaltshilfe
- pflegerische Maßnahmen
Beispiel aus dem Alltag
Ihre pflegebedürftige Mutter besucht jede Woche eine Bewegungsgruppe, die sich an Demenz erkrankte Menschen richtet. Diese Kosten können erstattet werden.
Was ist mit dem Pflegedienst?
Diese Dienstleistung kann über den Entlastungsbetrag mitfinanziert werden. Fragen Sie bei Ihrem Pflegedienst nach. Es gilt immer das aktuelle Landesrecht.
Was gilt für die 24 Stunden Pflege?
Auch hier darf der Entlastungsbetrag verwendet werden. Wir kümmern uns um den gesamten Papierkram.
Sie brauchen Unterstützung?
Ich beantworte Ihre Frage gerne persönlich.
Geschäftsführer: Thomas Kassel